Was ist Square Dance?

Square Dance ist eine gesellige Form der amerikanischen Folklore. Zu flotter Western-Musik, Oldies oder Pop-Sounds tanzen Gruppen von jeweils vier Paaren verschiedene Figuren miteinander. Es wird nach den Ansagen eines Callers getanzt, niemand muss komplette Tänze auswendig lernen. Die unkomplizierte Musik macht es selbst bisherigen Nichttänzern möglich, problemlos mitzumachen. Die Kunst des Callers besteht darin, die Tänzer durch praktisch beliebige Figurenkombinationen wieder zur Ausgangsformation zurückzubringen und die Kunst der Tänzer ist es, den Anweisungen des Callers möglichst fehlerfrei zu folgen.

Auftritt Frühlingsfest 2022

Wo kommt Square Dance her?

Square Dance entstand aus einer Vielzahl von europäischen (Volks-)Tänzen – insbesondere der französischen Quadrille und den englischen Morris- und Contra-Dances – und reicht in seinen Wurzeln bis ins Mittelalter zurück. Während der Besiedlung Nordamerikas ab dem 16. Jahrhundert verbreiteten die Siedler ihre eigenen Tänze und übernahmen Figuren anderer – so entstand über viele Jahrzehnte hinweg eine einzigartige Mischung. Manche zogen von Ort zu Ort, um die regional sehr unterschiedlichen Tänze kennenzulernen und weiterzugeben. Hierbei entstand die für den Square Dance typische Kunst des Callens. Gegen 1930 wurden die inzwischen fast vergessenen Square Dances wiederentdeckt. Später machte sich eine Gruppe von Callern daran, die vorhandenen Figuren zusammenzutragen und zu standardisieren. Dies ist die Grundlage des heutigen Modern American Square Dance. Nach Deutschland kam der Square Dance mit den amerikanischen Soldaten am Ende des Zweiten Weltkrieges.

Clubabend mit Besuch 2017

Clubabend mit Besuch 2017

Modern American Square Dance – heute

Square Dancer besuchen sich gegenseitig auf den Clubabenden anderer Clubs und organisieren regionale, überregionale und internationale Tanzveranstaltungen. Bei den drei Jamborees, die die EAASDC (Europäische Square-Dance Dachorganisation) jährlich veranstaltet, treffen sich zwischen 1.000 und 2.000 Tänzer zu einem Wochenende mit viel Spaß, zu den regionalen Veranstaltungen einzelner Clubs – von denen jedes Wochenende mehrere stattfinden – reisen nicht selten mehrere hundert Tänzer an.
Square Dance Clubs sind in Europa weit verbreitet, alleine in Deutschland gibt es rund 400. Stark vertreten sind sie auch in den Niederlanden, in Tschechien, in Schweden und in Großbritannien. In der Regel findet man in jeder größeren Stadt wenigstens einen Club, meistens jedoch mehrere.

Veranstaltung in Aberdeen 2018