

09.06.01 frühmorgens, die Burg Giechburg liegt im Nebel und
wir treffen uns ihr zu Füßen auf dem Parkplatz. Noch schnell ein bisschen Line
Dance zum erwärmen und dann geht es los. Anmeldung für Essen und Burgführung
und dann kommen 9.00 Uhr zwei Busse, die bis auf den letzten Platz besetzt
werden, denn der Zuspruch zur Burgen- und Schlösser Tour wird immer größer.
Im Bus gibt es ein paar Erläuterungen, ein Heft zur Information und eine Brez'n
und so fahren wir nach Schmölz - der ersten Station.
Die Musik ist schon aufgebaut und so geht es gleich los. Die ersten Squares
tanzen und in Gruppen werden wir von der Schlossherrin durch das Haus
geführt. Auch der Garten wird inspiziert.
Weiter geht es nach Theisenort zu einer Burg auf dem Berg mit einer
malerischen Galerie, in welcher mit Blick auf die Stadt ein Specialdangle
ertanzt wird. Die Squares werden mit Schweinebraten, Rinderbraten, Chillis,
Salat zum Tanz gebeten, je nachdem wer gerade noch nicht oder gerade schon
gegessen hat. Später tanzt der ganze Hof, Bewegung tut nach dem leckeren Essen
gut.
|
 |
Nach dem Essen fahren wir nach Küps zum Hinteren Schloß. Im Garten wird um
den Baum getanzt und auch auf der Brücke. Dann kaufen die Eisenbahnfans in
einem Modellbahnladen und die Einrichtungsfans in einem wunderschön gestalteten
Haus für Wohnraumaccessoires ein. Zum Schluss wird noch die Kirche besichtigt,
wo zum großen Erstaunen aller ein Square Dancer die Orgel spielt.
Nächste Station ist das sehr eindrucksvolle Schloß in Oberlangenstadt. Vom
Besitzer erfahren wir viele interessante Dinge zum Schloss und Schlosspark und
dann dürfen wir in diesem eine Runde drehen. Getanzt wird natürlich auch
hier.
 |
 |
 |
Auf der Rückfahrt wird uns plötzlich der
Weg versperrt und so können wir uns noch den Feuerwehrumzug in
Windischletten anlässlich 125 Jahren Freiwilliger Feuerwehr ansehen.
Endstation ist wieder die Giechburg. Dort findet die Afterparty mit
Gastcaller Matthias Knabner, Clubcaller Thomas Spätling und Cuerin Sylvia
Groh und vielen anderen Callern und Gästen statt. Das Wetter hat trotz
düsterer Aussichten gut gehalten, so dass uns die paar Tropfen am Abend
auch nicht mehr störten. Es war ein wunderschöner und sehr informativer
Tag, danke den Organisatoren. |
Wer noch ein bisschen mehr über die einzelnen Schlösser
erfahren möchte bzw. noch ein paar mehr Bilder sehen will der sei auf die Seite
von Manfred
Firsching der Bamberg Cornhusker verwiesen.

sponsored by imd InterMedia Datendienste
E-Mail: aderhold@imdd.de
